PRP und BMAC sind zwei orthobiologische Lösungen, die von vielen Ärzten eingesetzt werden, um Patienten mit OA, Verletzungen und Gelenkschmerzen zu helfen. Mikrofragmentiertes Fettgewebe (Mikrofett oder MFAT) hat bei bestimmten Erkrankungen viele Vorteile gegenüber PRP und BMAC und kann auch neben diesen eingesetzt werden!
Mikrofett kann gut für Ihre Patienten und profitabel für Ihre Praxis sein.
Wenn Sie in Ihrer Praxis PRP oder BMAC verwenden, wissen Sie um die schmerzlindernden Eigenschaften dieser beiden Orthobiologika. Wenn Sie also über Mikrofett (MFAT) nachdenken, fragen Sie sich vielleicht einfach: "Warum?" Warum sollte ich ein anderes Orthobiologikum in Betracht ziehen, wenn ich meinen Patienten mit dem, was ich bereits anbiete, helfen kann? Wenn man Mikrofett mit PRP und BMAC vergleicht, werden die Vorteile von MFAT deutlich.
Kurz gesagt, richtig zubereitetes MFAT kann länger halten und ist wirklich regenerativ im Vergleich zu PRP, das keine regenerativen Zellen enthält, oder BMAC, das nur ein Hundertstel des Stammzellengehalts von MFAT hat. MFAT kann auch bei vielen Patienten eingesetzt werden, die für PRP oder BMAC kontraindiziert sind. Außerdem kann MFAT oft zusammen mit PRP oder BMAC verwendet werden.
Sehen wir uns einige der Vorteile von MFAT im Vergleich zu diesen Orthobiologika an.
Thrombozytenreiches Plasma hat sich in der Vergangenheit als wirksames entzündungshemmendes Mittel bei Patienten mit Gelenkschmerzen erwiesen.
Das durch Venenpunktion und Zentrifugation gewonnene PRP wirkt nur gegen die Symptome. Wenn sie aktiviert werden, können die darin enthaltenen Proteine, die so genannten Wachstumsfaktoren, dazu beitragen, die mit Osteoarthritis und Tendinitis verbundenen Entzündungen zu verringern, wodurch die Schmerzen gelindert und die Funktion verbessert werden. PRP ist nicht regenerativ, da es keine Stammzellen enthält; es wirkt lediglich entzündungshemmend, d. h. es lindert die Symptome.
Einige PRP-Kontraindikationen, bei denen MFAT geeignet sein kann:
BMAC und MFAT haben in der Orthopädie viele Gemeinsamkeiten. Beide können eine Schmerzlinderung in Gelenken bewirken, beide sind autolog, beide sind weniger invasive und kostengünstigere Alternativen zu Operationen, beide sind orthobiologisch, beide haben ein sehr geringes Infektions- oder Abstoßungsrisiko, beide können oft in Kliniken und nicht in Behandlungsräumen oder Krankenhäusern durchgeführt werden, und beide haben Legionen von treuen Anwendern und zufriedenen Patienten.
Sie wirken unterschiedlich, aber beide enthalten mesenchymale Stammzellen (MSCs), von denen wir glauben, dass sie verletztes oder beschädigtes Gewebe wiederherstellen, revitalisieren und regenerieren können.
Mikrofett (MFAT) hat viele Vorteile gegenüber Knochenmark-Aspirat-Konzentrat und kann in der Regel in Fällen vertragen werden, in denen BMAC nicht vertragen wird.
MSCs aus Fettgewebe (ADSCs) vs. MSCs aus Knochenmark (BM-MSCs)
Merkmal | ADSCs | BM-MSCs |
---|---|---|
Überfluss | Hoch (~500x mehr pro Gramm Gewebe) | Unter |
Invasivität der Ernte | Minimal invasiv (Fettabsaugung) | Mehr invasiv (Knochenmarkspunktion) |
Proliferationsrate | Höher | Langsamer |
Differenzierungspotenzial | Stark für Fett, Knochen und Knorpel | Stark für Knochen, Knorpel und Muskeln |
Immunomodulatorische Eigenschaften | Stark | Stark |
Klinische Anwendungen | Orthopädie, Ästhetik, Wundheilung | Autoimmunkrankheiten, Orthopädie |
MiniTC, das branchenführende Mikrofettverarbeitungssystem von Jointechlabs, hat Vorteile gegenüber anderen MFAT-Systemen. Einfach ausgedrückt: MiniTC ist schneller, besser und preiswerter, und zwar aus folgenden Gründen:
Viele Vorteile und ergänzende Aspekte werden deutlich, wenn Mikrofett mit PRP und BMAC verglichen wird.
Ärzte, die PRP oder BMAC verwenden, kennen die Heilkraft der Orthobiologika. Dieselben Ärzte sind es sich und ihren Patienten schuldig, MFAT und MiniTC in Betracht zu ziehen.
Die Informationen auf dieser Seite stammen von: